Unterwasserlaufband-Therapie für Hunde

Lieber Hundebesitzer,
dein Hund ist dir wichtig und du möchtest, dass er sich wohlfühlt und gesund ist. Die Unterwasserlaufband-Therapie kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats eingesetzt werden, um die Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und den Muskelaufbau zu fördern. 

Funktionsweise der Unterwasserlaufband-Therapie

Unterwasserlaufband Therapie für Hunde in Ense

Bei der Unterwasserlaufband-Therapie läuft dein Hund auf einem Laufband, das sich in einem Wasserbecken befindet. Das Wasser trägt dabei einen Großteil des Körpergewichts deines Hundes, wodurch die Gelenke entlastet werden.
Der Widerstand des Wassers sorgt für eine sanfte Kräftigung der Muskulatur. Gleichzeitig wird die Durchblutung gefördert, was die Heilung von Verletzungen unterstützt.

Vorteile der Unterwasserlaufband-Therapie

Die Unterwasserlaufband-Therapie ist eine effektive Methode zur Behandlung von Hunden mit Beschwerden. Sie ist:

  • Schonend für die Gelenke: Das Wasser trägt den Körper des Hundes und entlastet so die Gelenke. Dadurch können Hunde mit Arthrose oder anderen Gelenkerkrankungen schmerzfreier trainieren.
  • Effektive Schmerzlinderung: Das Wasser hat eine entspannende Wirkung und kann Schmerzen lindern.
  • Verbesserung der Beweglichkeit: Das Training auf dem Unterwasserlaufband kann die Beweglichkeit des Hundes verbessern.
  • Muskelaufbau: Das Training auf dem Unterwasserlaufband kann den Muskelaufbau des Hundes fördern.
  • Konditionsaufbau: Das Training auf dem Unterwasserlaufband kann die Kondition des Hundes verbessern.

Grundprinzipien der Unterwasserlaufband-Therapie

Die Unterwasserlaufband-Therapie basiert auf vier Grundprinzipien:

  • Der hydrostatische Druck des Wassers wirkt wie eine leichte Massage und regt die Durchblutung an. 
  • Die Auftriebskraft des Wassers reduziert die Belastung der Gelenke. 
  • Der Reibungswiderstand des Wassers macht die Bewegungen anstrengender und fördert so die Muskelkräftigung. 
  • Die Temperatur des Wassers entspannt die Muskulatur und fördert die Heilung.
Unterwasserlaufband Therapie für Hunde in Ense und Soest

Untersuchung und Therapieplan

Zunächst wird dein Hund von mir gründlich untersucht. Dabei werden die Ursache der Beschwerden, der aktuelle Gesundheitszustand und die Belastbarkeit deines Hundes ermittelt. Anhand dieser Informationen wird ein individueller Therapieplan erstellt.

Erste Behandlung

Bei der ersten Behandlung wird dein Hund an das Unterwasserlaufband gewöhnt. Dazu wird das Wasser langsam eingelassen und der Hund wird mit Leckerlis belohnt, wenn er ins Laufband geht und läuft. Die Geschwindigkeit und der Wasserstand werden so angepasst, dass dein Hund sich wohl fühlt.

Regelmäßige Behandlungen

Die Häufigkeit und Dauer der Behandlungen richtet sich nach der Art der Beschwerden und dem Fortschritt deines Hundes. In der Regel werden 1 bis 2 Behandlungen pro Woche durchgeführt, jede Behandlung dauert etwa 20 Minuten.

Fazit

Unterwasserlaufband-Therapie: Schenke deinem Hund neue Beweglichkeit

Die Unterwasserlaufband-Therapie ist eine effektive Methode zur Behandlung von Hunden mit Beschwerden. Sie ist schonend für die Gelenke und kann bei verschiedenen Erkrankungen helfen.
Wenn du denkst, dass deine Hund von einer Unterwasserlaufband-Therapie profitieren könnte, sprich mich an!
Hier sind noch ein paar Tipps für die Behandlung:


  • Bringe deinem Hund Leckerlis mit, um ihn zu motivieren. Das kann helfen, den Hund an das Unterwasserlaufband zu gewöhnen.
  • Sei geduldig und lass deinem Hund Zeit, sich an das Unterwasserlaufband zu gewöhnen. Es kann einige Behandlungen dauern, bis der Hund sich wohlfühlt.
  • Sprich mit mir, um den Fortschritt deines Hundes zu verfolgen. Ich kann dir Tipps geben, wie du den Hund zu Hause unterstützen kannst.

Möchtest du, dass dein Hund wieder schmerzfrei und beweglich wird?
Dann vereinbare jetzt einen Termin bei mir!
Ich helfe deinem Hund, wieder fit und glücklich zu werden.


Ablauf der Therapie
 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram