Blutegeltherapie für Tiere: Die natürliche Lösung für Schmerzen und Entzündungen

Der Ablauf der Blutegeltherapie hat sich aufgrund des neuen Tierarzneimittelgesetzes seit Februar 2022 geändert.
Aus diesem Anlass möchten wir Euch darüber informieren, dass nach der Regelung des § 50 Absatz 2 TAMG andere Personen als Tierärzte diese Arzneimittel bei Tieren nur anwenden dürfen, soweit sie von dem behandelnden Tierarzt verschrieben oder abgegeben worden sind und eine tierärztliche Behandlungsanweisung für den betreffenden Fall ausgehändigt wurde.
Uns Therapeuten ist es nicht mehr möglich, die Blutegel ohne vorherige tierärztliche Verordnung (Rezept) zu nutzen.
Vorgehensweise: Ihr nehmt Kontakt mit Eurem Tierarzt auf und besprecht die notwendige Therapie und die Anzahl der benötigten Blutegel.
Nach Erhalt des Rezeptes, können dann die Blutegel von mir bestellt werden.

Blutegeltherapie für Hund und Pferd: Die natürliche Lösung für Schmerzen und Entzündungen

Die Blutegeltherapie ist eine traditionelle Behandlungsmethode, die seit Jahrhunderten zur Behandlung von Menschen und Tieren eingesetzt wird. Bei der Blutegeltherapie werden Blutegel auf die Haut des Tieres gesetzt, wo sie sich festsaugen und Blut saugen.

Blutegeltherapie für Hunde:

Blutegeltherapie für Hund und Pferd

Blutegeltherapie ist bei Hunden eine effektive Behandlung für eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter:

  • Arthrose
  • Arthritis
  • Entzündungen
  • Wundheilungsstörungen
  • Hämatome
  • Analdrüsenabzesse

Blutegeltherapie für Pferde:

Blutegeltherapie ist bei Pferden eine effektive Behandlung für eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter:

  • Hufrehe
  • Arthrose
  • Arthritis
  • Entzündungen
  • Bandscheibenvorfall
  • Hüftdysplasie (HD)
  • Ellenbogendysplasie (ED)
  • Cauda Equina

Wie funktioniert die Blutegeltherapie?

Blutegeltherapie für Hund und Pferd

Blutegel sondern bei ihrem Biss eine Reihe von Wirkstoffen ab, die entzündungshemmend, schmerzstillend und antibakteriell wirken. Diese Wirkstoffe fördern die Durchblutung und den Lymphfluss, wodurch die Heilung beschleunigt wird.

Die Behandlung:

Die Blutegeltherapie wird in der Regel in einer Sitzung durchgeführt. Die Blutegel werden an den betroffenen Stellen des Tieres gesetzt und saugen sich für etwa 30 bis 90 Minuten fest. Nach der Behandlung fallen die Blutegel von selbst ab.

Nach der Behandlung:

Nach der Behandlung kann es zu einer leichten Nachblutung kommen. Diese ist jedoch normal und sollte innerhalb von 24 Stunden abklingen.

Kosten:

Die Kosten für eine Blutegeltherapie variieren je nach Aufwand und Dauer der Behandlung.

Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung kontaktiere mich bitte telefonisch oder per E-Mail.

 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram