In der Tiermedizin werden Laser gegenwärtig bei Pferden, Hunden, Katzen und Heimtieren, eingesetzt. Die schmerzlindernden Eigenschaften des Laserlichtes nützen den Patienten vor allem in der Physiotherapie, zur Therapie von akuten und chronischen Gelenkerkrankungen oder auch in der Dermatologie zur Unterstützung der Behandlung von Wunden. Es kann sowohl als Einzelbehandlung als auch in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden angewandt werden. Ergebnisse können sich schon bei der ersten Behandlung zeigen. Krankheiten werden durch ein spezielles Programm behandelt. Dabei kann es bei Bedarf auch mehrmaliges Auftragen eines laser therapeutischen Programms erforderlich sein. Einzeln ist jede Behandlung individuell an den Patienten angepasst und somit die Verwendung von Medikamenten entbehrlich.
Laserlicht hat eine positive Wirkung auf viele biologische Prozesse des Körpers. Die Laserstrahlen entfalten ihre Wirkung direkt auf der Haut und dringen tief in den Körper ein. Neue Energie, verstärkte Durchblutung, eine wesentlich verbesserte Sauerstoffzufuhr und eine erhöhte Aktivität einzelner Zellen werden durch Laserlicht angeregt und gleichzeitig werden Giftstoffe schneller abtransportiert. Auch die körpereigenen Regulationsmechanismen werden nachhaltig durch die "Laserdusche" stimuliert.
Die wichtigsten Behandlungsmethoden sind die Laserakupunktur zur Schmerzlinderung und die Lasertherapie zur Genesung nach Verletzungen oder Operationen. So können etwa Schmerzen bei Hüft- oder Gelenkoperationen, Thrombosen, Entzündungsprozessen, Wundheilungsstörungen oder Arthritis mit dem Laser therapiert werden. Auch bei Pferden kann die Lasertherapie Linderung von Schmerzen, beispielsweise durch Sehnen- und Muskelrisse, Arthritis oder Spat, bringen. Auch bei Hufrehe ist die Lasertherapie eine wirkungsvolle Behandlungsmethode. Bei Katzen und Hunden wird die Lasertherapie häufig zur Wundbehandlung, Schmerzlinderung oder Linderung von Arthrose eingesetzt. Häufigste Anwendungsgebiete in der Lasertherapie für Pferde, Hund und Katze sind oben genannte.e Anwendungsgebiete in der Lasertherapie für Pferde, Hund und Katze sind oben genannte.Wie lange dauert eine Lasertherapie in der Regel?
Eine Lasertherapie kann auf verschiedene Weise durchgeführt werden. In Bezug auf die Dauer der einzelnen Sitzungen gibt es große Unterschiede, die von 2 bis 30 Minuten bei jeder Sitzung betragen können. Die Anzahl der aufeinanderfolgenden Sitzungen ist abhängig vom Zustand des Tieres und dem Therapie-Ziel.
Die Lasertherapie gilt als modernstes und effektivstes Mittel zur Behandlung von Allergien, Narbenbildung und Verhaltensstörungen. Zusätzlich lindert sie Schmerzen der Gelenke und Muskeln und hat eine heilende Wirkung bei Wundheilungsprozessen. Durch die intensiven Lichtimpulse wird die Versorgung der Haut mit Sauerstoff verbessert, was zu einer schnelleren Heilung führt. Die Laserentzündung verursacht keine Schmerzen, kein Geräusch und keinen Geruch. Ungeeignet ist die Anwendung bei Schwangerschaft, Herzbeschwerden oder Tumorerkrankungen.
Tiere, die Angst vor Nadeln haben, lassen sich mit dem Laser gut und unkompliziert behandeln. Ob mit einem Punktlaser oder einem Flächenlaser gearbeitet wird, ist grundsätzlich egal. Der Unterschied zwischen beiden liegt nur in der Anordnung der Laserdioden. Während beim Flächenlaser mehrere Laserdioden zu einer größeren Fläche zusammengefasst werden, um zeitlich schneller bestrahlen zu können, werden beim Punktlaser die einzelnen Akupunkturpunkte bestrahlt. Im Veterinärbereich bevorzugt man beim Flächenlaser einen sog. Laserkamm, um gezielt durch das Haarkleid bestrahlen zu können und Verluste zu vermeiden.
Ich führe meine Behandlung mit der MKW Laserdusche PowerTwin 21+ aus. Diese hat eine Gesamtdiodenleistung von 2.100 mW (21 Laserdioden x 100 mW). Diese gewährleisten mittels Ventilatoren und Kühlrippen eine effiziente Behandlung auf einer Fläche von 55 cm². Was aktuell eine der höchsten Leistungsdichten unter Low Level Lasergeräten ist.
Mein Ziel ist es, dass sich dein Tier besser fühlt. Mit der Lasertherapie kann ich deinem Tier helfen, seine Schmerzen zu lindern und seine Gesundheit zu verbessern.
Lasertherapie für Tiere, Tierlasertherapie in Arnsberg, Lasertherapie Hund, Lasertherapie Pferd
Lasertherapie für Tiere, Tierlasertherapie in Arnsberg, Lasertherapie Hund, Lasertherapie Pferd, Lasertherapie Behandlung