Mykotherapie für Tiere


Vitalpilze in der Mykotherapie für Tiere

Die Mykotherapie, das Heilen mit Pilzen ist ein altbewährtes natürliches Heilverfahren. Vitalpilze können bei vielen Krankheiten unterstützend wirken. Sie spielten schon seit Jahrtausenden in Asiens traditioneller Medizin eine wichtige Rolle: Shiitake, Maitake, Reishi, Hericium und viele andere. Ihr Ursprung liegt in der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM), hier haben Vitalpilze einen festen Platz. Die Mykotherapie ist ein ganzheitliches Heilverfahren und wirkt auf Körper, Geist und Seele.

Mykotherapie für Tiere

Wofür werden Vitalpilze in der Mykotherapie eingesetzt?

Die Wissenschaft belegt, dass Heil- und Vitalpilze wahre Wunder der Natur sind. Sie unterstützen die Gesundheit des Tieres auf vielfältige Weise: Indem sie das körpereigene Gleichgewicht wiederherstellen und die Körperfunktionen regulieren, stärken Sie gleichsam das Immunsystem des Tieres – eine hervorragende Vorbeugungsmaßnahme gegen Krankheiten. Die Mykotherapie ist daher ideal, um das Immunsystem zu fördern und die Gesundheit Ihres Haustiers optimal zu unterstützen.

Was bieten Vitalpilze?

Alle Pilze liefern viele Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme und andere sekundäre Pflanzenwirkstoffe. Sie enthalten besonders große Mengen an Vitamin D sowie Vorstufen dieses Vitamins. Außerdem bieten alle Pilze zahlreiche Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Phosphor, Kalium, Eisen und Zink. Die sekundären Pflanzenwirkstoffe der Vitalpilze sind besonders interessant für die Gesundheit. Tierisches Immunsystem stärken mit Mykotherapie.

Kann man mit Mykotherapie die Gesundheit fördern?

Die Mykotherapie hilft dem Körper Ihres Tieres bei der Entgiftung. Verschiedene Heilpilze unterstützen dabei Niere, Leber, Magen-Darm und Lymphsystem in Ihrer Funktion und fördern somit die Ausscheidung von Giftstoffen. Nachweislich wird die Sauerstoffaufnahme des Blutes deutlich verbessert und die Pilze wirken sich positiv auf das vegetative Nervensystem aus. Vitalpilze stärken das Immunsystem und verhindern allgemeine Erschöpfungszustände. Wertvolle Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine, Aminosäuren und Enzyme sind ebenfalls in diesen Pilzen enthalten. Sie kräftigen und schützen zum Beispiel die Nieren und die Leber, des weiteren stärken sie die Herzmuskulatur und die Atemwege. Die Heilpilze werden als Therapie bei Krankheiten eingesetzt und auch vorbeugend, zur Prophylaxe.

Wird Krebs in der Mykotherapie behandelt?

Die Mykotherapie hat sich sowohl prophylaktisch als auch unterstützend zur schulmedizinischen Therapie sowie in der Nachsorge bei Krebs bewährt. Ihr großer Vorteil ist, dass sie eine natürliche Heilmethode ist und ganzheitlich, ursächlich und individuell heilen kann.

Welche Vitalpilze werden bei der Krebstherapie eingesetzt?

Maitake, Agaricus blazei murril, Shiitake, Reishi und Coriolus zählen zu den wichtigsten Pilzen in der Krebstherapie. Sie alle haben antioxidative und entgiftende Eigenschaften sowie viele B- und D-Vitamine. Die Mykotherapie mit diesen Pilzen kann Krebspatienten helfen, ihre Gesundheit wiederzuerlangen.

Liste der am häufigsten eingesetzten Vitalpilze der Mykotherapie:

Agaricus (ABM) – der Vitalpilz, der das Immunsystem einjustiert. Er wird zur Stärkung der Abwehrkräfte eingesetzt, oftmals in der Krebs- und Tumortherapie.

Auricularia        – er ist ein Vitalpilz, der die Blutverdünnung anregt und so zur Thromboseverhinderung eingesetzt wird

Coprinus           – der Vitalpilz senkt den Blutzuckerspiegel, hilft bei Verdauungsbeschwerden und bei Diabetes

Cordyceps         – der Allrounder, sorgt für die optimale Leistung, eine gesunde Lungenfunktion und gibt ein starkes Immunsystem, mit zusätzlicher aphrodisiakischer Wirkung

Coriolus            – der kräftige Vitalpilz, schützt vor bakteriellen und viralen Bakterien und stärkt das Immunsystem

Hericium           – der Vitalpilz für den Verdauungstrakt, er stärkt Magen und Darm

Maitake            – der starke Begleiter bei Krebstherapien und ein Vitalpilz der bei der Gewichtsabnahme hilft, stärkend bei Galle und Leber und bei Diabetes wirkt

Polyporus         – ein Pilz, der für Haut und Haare zuständig ist, natürliches Diuretikum mit antibiotischer Wirkung

Reishi               – der Vitalpilz ist das Oberhaupt unter den Heilpilzen, er verfügt über die unterschiedlichsten Wirkweisen, er wird auch der Anti-Aging-Pilz genannt

Shiitake            – der Alleskönner unter den Vitalpilzen


Vitalpilz Pulver: Die Kraft der Pilze in einer praktischen Form

Mykotherapie für Tiere2

Die Fruchtkörper der Pilze werden durch mechanisches Zerkleinern zu einem feinen Pulver verarbeitet. Dadurch enthält das Pilzpulver die gleiche Komposition an Nährstoffen, Vitalstoffen, Mineralien, Spurenelementen und Ballaststoffen, wie ursprünglich im Fruchtkörper der Pilze vorhanden war. Mittlerweile werden die Pulver zur besseren Dosierung und Einnahme auch in Kapselform angeboten. Das Vitalpilz Pulver ist ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel, das Ihnen bei Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden unterstützt.
Vitalpilz Extrakte: Die Kraft der Heilpilze!

Die Vitalpilz Extrakte werden aus hochwertigen Vitalpilz Pulvern hergestellt. Durch eine Heißwasser Extraktion werden die nicht wasserlöslichen Chitin Zellwände entfernt. Dies hat zur Folge, dass medizinisch interessante Wirkstoffe wie Polysaccharide und Triterpene angereichert und konzentriert werden. Die Vitalpilz Extrakte sind somit besonders hochwertig und enthalten alle wichtigen Inhaltsstoffe der Heilpilze.
Die klinischen Studien, welche sich mit Vitalpilzen und deren Wirkungsweise befasst haben, zeigen eindeutig, dass Pilze eine wichtige Rolle bei der Gesundheit spielen. Gleichzeitig entspricht die traditionelle Verabreichung der Vitalpilze beispielsweise in der TCM in Form von Pilztees auch der Extraktion durch Heißwasser.
Auf der anderen Seite beklagen Anhänger der Vitalpilz Pulver bei der Extraktion den Verlust der ursprünglichen und natürlichen Zusammensetzung der Inhaltsstoffe, sowie von hitzeempfindlichen Bestandteilen wie z.B. Aminosäuren.
Vitalpilz, Pulver und Extrakte – was ist besser?

Allerdings gibt es auch Vor- und Nachteile bei der Einnahme von Vitalpilzen. Praktisch alle klinischen Studien, welche sich mit Vitalpilzen und deren Wirkungsweise befasst haben, haben auf Pilzextrakte zurückgegriffen.  Bei der Extraktion verliert man die ursprüngliche und natürliche Zusammensetzung der Inhaltsstoffe, sowie von hitzeempfindlichen Bestandteilen wie z.B. Aminosäuren.
Der Mittelweg!?

Die Kombination aus Pulver und Extrakten ermöglicht es, die natürliche stoffliche Zusammensetzung der Vitalpilze zu sich zu nehmen und gleichzeitig mit Extrakten einzelne Wirkstoffe in hoher Konzentration zu ergänzen. Dadurch ist es möglich, den Anteil der unverwertbaren Zellwände zu minimieren und den Anteil der interessanten und bioaktiven Wirkstoffe der Vitalpilze wie Reishi oder Shiitake signifikant zu erhöhen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die volle Wirkung dieser Heilpilze ausnutzen zu können.

Wirkungsweise der Mykotherapie

unterstützt die körpereigene Abwehr gegen Krebs und andere Tumorerkrankungen

verringert Schmerzen, Fieber, Entzündungen und Entzündungsneigung

fördert die Wundheilung

verbessert die Durchblutung und den Lymphfluss

schützt vor Infektionen durch Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten

unterstützt eine positive Lebenseinstellung bei psychischen Belastungssituationen


Gesunde Vitalpilze können dir helfen, die Gesundheit deines Lieblings zu verbessern, indem du sie stärkst und seinen Stoffwechsel anregst!




 
 
 
E-Mail
Anruf