Schnauze, Fell und Pfoten, der Blog für tierliebende Leser. Hier wird die Liebe zu unseren Vierbeinern großgeschrieben. Von Welpen bis zum Senior kannst du auf diesem Blog alle Themen rund um unsere Tiere lesen und dabei gleichzeitig neue Tipps und Tricks für die Pflege, Heilmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder Ernährung von Tieren sammeln.
2019-08-26
Man denkt ja häufig drüber nach was man im Notfall machen kann wenn unsere geliebten Vierbeiner verletzt sind oder vielleicht einen infizierten Zeckenbiss haben. Hier sind einige wichtige Mittel die man Zuhause haben sollte!
Teil 1 von 3:
Aconitum(Blauer Eisenhut): bei plötzlich hohem Fieber Schüttelfrost mit Durst, gerötete Augen, Erkrankungen nach Schreck, z.B. nach Schock
Apis mellifica(Honigbiene): Insektenstiche, allergische Reaktionen weiche rötliche Schwellungen, Halsentzündungen, teigige,heiße Schwellungen im Sehnen- und Gelenkbereich
Arnica(Bergwohlverleih): Verletzungen, Verstauchungen, Prellungen, Folge von Stößen, Stürzen, Schock, Blutergüsse, Muskelkater, Satteldruck
Belladonna(Tollkirsche): Entzündungen(auch Gelenke und Sehnen), plötzlich hohes Fieber, alles ist feuerrot, heiß, geschwollen und schmerzempfindlich
Calendula(Ringelblume): offene Wunden, Schürfungen, Quetschwunden, Förderung der Wundheilung, zur Infektionsvorsorge
Cantharis(spanische Fliege) : Verbrennungen, Sonnenbrand, Blasenentzündung
Cardiospermum(Ballonrebe): Allergische Reaktionen, Sommerekzem, Juckreiz nach Flohstichallergie
Cocculus(Kockelkörner): Reiseübelkeit bei Flügen oder Fahrten, Schwindel mit Speicheln und Erbrechen, das Tier steht oder sitzt steif und bewegt sich nicht
Drosera(Rundblättriger Sonnentau): Trockener Husten mit Würgen und Erbrechen, gelber, zäher Auswurf, kurz aufeinander folgende krampfartige Hustenanfälle, evtl. bei Zwingerhusten
Euphrasia(Augentrost): Augenentzündungen mit deutlicher Lichtscheu, das entzündete Auge tränt stark und wird krampfhaft geschlossen gehalten, später eitriges, klebriges Sekret, Augenentzündung bei Allergie oder als Folge von Zug oder Verkühlung
Admin - 21:42:37 @ Allgemein
Mykotherapie Hund und Mykotherapie Pferd
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.