Ich behandle natürlich auch Kleintiere wie Kaninchen oder Hamster aber auch Kühe, Rinder, Ziegen, Schafe, Esel uvm.
Zur Behandlung bin ich in der Region 70 km um Arnsberg, mobil für Sie unterwegs.
Das Wohlbefinden ihrer Tiere liegt mir am Herzen ,darum gehen wir diesen Weg gemeinsam Schritt für Schritt !
Das Tier als Individuum zu betrachten, ist mir sehr wichtig. Deswegen arbeite ich ganzheitlich, was bedeutet das alle Symptome mit in die Behandlung einbezogen werden.
Ziel ist es die Lebenskraft des Tieres zu stärken, die Selbstheilungskräfte anzuregen und die Lebensqualität zu optimieren.
"Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können " ( Dalai Lama)
Wann braucht ihr Hund, Katze oder Pferd unter umständen eine Behandlung vom Tierheilpraktiker oder Tierphysiotherapeuten ?
Wenn ihnen eine dieser Veränderungen ihres Tieres auffallen :
Berührungsempfindlichkeit
der Gang ihres Tieres hat sich verändert
geht steif oder lahmt
Hebt nur noch schlecht oder gar nicht mehr die Hufe , Pfoten hoch zum sauber machen oder fürn Hufschmied
Hund schleckt oder kaut häufig an den Pfoten
Hund wechselt oft Liege Schlafplätze und -position
Schwierigkeiten beim Aufstehen, Hinsetzen oder Hinlegen
Springt nicht mehr
Spielt nicht mehr gerne
Pferd wälzt sich nicht mehr über den Rücken
Pferd ist empflindlich beim Putzen
Pfote bzw Hufe schleifen
Sattel Gurtzwang, lässt sich nicht Aufzäumen
Tier zeigt deutliche Schmerzen und jammert, jault, stöhnt
Unnatürliche Kopf, Schweif oder Rutenhaltung
Verweigert Befehle oder Hindernisse
Verhalten hat sich gegenüber Menschen und Artgenossen verändert
oder
auffälliges Verhalten wie z.B. Ängstlichkeit, Unsicherheit, Aggressivität, Depressionen
Trauma
innere Blockaden
immer wiederkehrende Erkrankungen
Ersttermin :
Der erste Termin dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden.
Der von ihnen vorab ausgefüllte Anamnesebogen verrät mir während unseres Treffens bereits eine Menge über ihr Tier und seinem gesundheitlichen Status.
Was ich danach noch nicht weiß, frage ich sie Vor Ort bzw ich finde es während der gründlichen Untersuchung ihres Tieres heraus.
Danach besprechen wir gemeinsam, wie es weitergehen soll:
Starten wir direkt mit der naturheilkundlichen Behandlung?
Wie soll diese aussehen?
Oder sind zusätzlich weitere Untersuchungen notwendig um dem gesundheitlichen Problem ihres Tieres auf die Spur zu kommen (wie zb Labor- oder Röntgenuntersuchungen)?
Folge- bzw. Kontrolltermin :
Nachdem sie mit der Behandlung ihres Tieres begonnen haben, treffen wir uns nach einiger Zeit noch einmal wieder.
Denn ich möchte wissen, ob ich mit der Behandlung ihres Tieres auf dem richtigen Weg bin und ob bei der Umsetzung der Therapie alles gut klappt.
Solch ein Folge- bzw. Kontrolltermin ist normalerweise deutlich kürzer als unser erstes Treffen. Er dauert meist zwischen 30 bis 45 Minuten.
Und das erwartet sie und ihr Tier im Folge- bzw. Kontrolltermin:
Ich erkundige mich bei ihnen, wie es ihrem Tier seit dem Start der Behandlung geht und was sich im Vergleich zu vorher verändert hat.
Ich untersuche nochmals das erkrankte Organ oder die betroffene Körperregion.
Falls es notwendig ist, optimiere ich noch einmal die Behandlung ihres Tieres.
Wir besprechen, was sie sonst noch tun können, damit sich ihr Tier wohlfühlt.
Hinweis
Nach dem deutschen Heilmittelwerberecht §3 muss ich darauf hinweisen
dass es sich bei den hier vorgestellten Methoden,
sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art um Verfahren der
alternativen Medizin handelt die wissenschaftlich umstritten und
schulmedizinisch nicht anerkannt sind.
Hier können Sie vorab einen ausführlichen Anamnesebogen downloaden, in aller Ruhe downloaden, ausfüllen und mir vorab zurückschicken oder zu ihrem ersten Termin mitbringen. Dies hilft mir das Tier bereits vor der Behandlung etwas kennenzulernen und einzuschätzen. So kann ich ihren Termin bei mir im Vorfeld nach den individuellen Bedürfnissen ihres Tieres gestalten.
Unser Partner im Bereich Natürliche Tiergesundheit !