Schnauze, Fell und Pfoten, der Blog für tierliebende Leser. Hier wird die Liebe zu unseren Vierbeinern großgeschrieben. Von Welpen bis zum Senior kannst du auf diesem Blog alle Themen rund um unsere Tiere lesen und dabei gleichzeitig neue Tipps und Tricks für die Pflege, Heilmittel, Nahrungsergänzungsmittel oder Ernährung von Tieren sammeln.
2022-01-30
Mit dem neuen Medikament „Librela“ kann die Schmerzlinderung bei Hunden mit Arthrosen erfolgreich unterstützt werden. Das Mittel enthält sogenannte monoklonale Antikörper, die sich gegen den Botenstoff „Nerve-Growth-Factor“ richten, welcher im Schmerzgeschehen eine wichtige Rolle spielt. Wenn das Medikament injiziert wird, binden die Antikörper an diesen Schmerz-Botenstoff und machen ihn dadurch unwirksam.
Monoklonale Antikörper binden ganz gezielt nur an ein Eiweiß, dadurch haben sie selten Nebenwirkungen.
Die Behandlung mit Librela erfolgt in jeweils vierwöchigen Abständen in Form einer Injektion (Spritze) unter die Haut; eine Schmerzlinderung tritt etwa binnen einer Woche ein; andere Schmerzmittel, die der Hund möglich zuvor genommen hat, können vorerst weiter gegeben werden. Die empfohlene Dosis hängt vom Körpergewicht des Hundes ab und wird einmal im Monat verabreicht. Das Arzneimittel ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich. Nach der Injektion kann es zu leichten Reaktionen wie Schwellung und verstärkt Wärme an der Injektionsstelle kommen.
Nicht angewendet werden sollte es bei Hunden mit einer hochsensibilität gegen den Wirkstoff oder einem weiteren Bestandteil und nicht bei jungen Hunden im Wachstum bis zu einem Jahr. Da der „Nerve-Growth-Factor“ während der Trächtigkeit in der Entwicklung der Embryonen eine wichtige Rolle spielt, darf der Wirkstoff nicht bei tragenden Hündinnen oder Hündinnen, mit denen zukünftig noch gezüchtet werden soll, eingesetzt werden!
—————-‐————————————————————
Bei Fragen stehe ich euch selbstverständlich zur Verfügung
Admin - 15:05:06 @ Hund | Kommentar hinzufügen
Mykotherapie Hund und Mykotherapie Pferd
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.