Die Laserfrequenztherapie hat ein enormes Wirkspektrum und kann bei fast allen Indikationen die Grundsituation verbessern. Ganz besonders dann, wenn es darum geht, Schmerzen zu lindern oder verschiedene Stoffwechsel zu aktivieren. Neben dem positiven Effekt auf die Haut durch das Laserlicht wirkt sich diese Therapie auch direkt auf den ganzen Körper aus. Das Laserlicht dringt dabei in fast jedes organische Gewebe und kann tieferliegende Schichten besser stimulieren. Durch die einzigartige, sanfte Methode der Low Level Lasertherapie (LLLT) wird die körpereigene Regeneration des Gewebes angeregt und somit eine Verbesserung ermöglicht. Muskeln, Sehnen, Bänder, Knochen und Nervenfasern können deutlich schneller und besser regenerieren. Dadurch wird die Beweglichkeit im Ganzen verbessert. Selbst bei Unruhe, Nervosität oder bei Stress hat die Laser Frequenz Therapie eine entspannende Wirkung auf dein Tier und dient zugleich der Gesundheitsvorsorge für Tiere jeden Alters.
Eine Laserfrequenz Therapie bei Tieren ist besonders sinnvoll bei degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates (z.B. Arthrose, Hüftgelenksdysplasie), Entzündung und Verletzung von Bändern, Sehnen, Muskeln und Gelenken, Muskelverspannung, Schmerzreduktion, Frakturen oder Narben sowie postoperative Wundbehandlung.